E-Jugend
Die Handballsaison 2023/2024 war für die männliche E-Jugend der SG Löwen Heddesheim eine äußerst erfolgreiche und ereignisreiche Zeit. Mit zwei Mannschaften, einer in der 1. und einer in der 3. Bezirksliga, konnten wir zahlreiche positive Entwicklungen und Erfolge verzeichnen. Die kontinuierliche und beeindruckende Entwicklung der Kinder war für uns das Highlight dieser Saison. Durch engagiertes Training und viel Einsatz verbesserten sich die technischen Fähigkeiten und das taktische Verständnis der jungen Handballer merklich. Messbar nachweisen konnten die Jungs das mit vielen hervorragenden Platzierungen bei der diesjährigen VR Talentiade des badischen Handballverbandes. Einen ganz besonderen Erfolg konnte dabei Clemens Ryll erzielen. Er konnte sogar mit dem Gesamtsieg des Verbandsentscheids glänzen.
Ein wichtiger Baustein für diese Fortschritte waren die Trainingslager, die vor und während der Saison stattfanden und die von der Handballschule Rhein-Neckar unter der Leitung von Steffen Piffkowski durchgeführt wurden. Sie boten den Kindern die Möglichkeit, intensiv an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und als Team zusammenzuwachsen. Zur Saisonvorbereitung nahm die Mannschaft an drei Turnieren teil - Saase-Beach, Ilvesheim und das Übernachtungsturnier in Kuppenheim. Diese Turniere waren nicht nur sportlich wertvoll, sondern stärkten auch den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl. Das Zeltübernachtungsturnier inklusive gemeinsamen Freibadbesuchs in Kuppenheim war ein besonderes Highlight und ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder.
Als Saisonabschluss erlebten die jungen Handballer einen besonderen Moment: Sie durften als Einlaufkinder bei den Flames, der Damenbundesliga-Handballmannschaft, auftreten. Dieses Erlebnis war eine große Ehre und Belohnung für ihren Einsatz während der gesamten Saison. Die Kinder entwickelten sich zu einer großartigen Truppe, die durch starken Teamgeist und Kameradschaft beeindruckte. Diese Eigenschaften bildeten die Grundlage für die sportlichen Erfolge der Mannschaft, so wurden während der Saison fast alle Spiele gewonnen. Ein herzlicher Dank gilt dem Orgateam für ihre vielseitige Unterstützung und den Schiedsrichtern, die unsere Heimspiele zuverlässig begleitet haben. Das Orgateam kümmerte sich um die Trikots, organisierte die Kommunikation mit den Eltern und fungierte als Bindeglied zwischen Eltern und Trainern, was den reibungslosen Ablauf der Saison ermöglichte.
Ausblick 2024/25:
Folgende Spieler des Jahrgangs 2013 wurden inzwischen die männliche D-Jugend hochgegeben: Matteo Cottone, Lenn Heinen, Raphael Kirsch, Jonas Locher, Simon Meister, Arno Ruttekolk, Clemens Ryll und Julian Zeiß. Wir sind stolz auf ihre Entwicklung und wünschen ihnen viel Erfolg in der nächsten Altersklasse.
Für die kommende Saison 2024/2025 planen wir erneut mit zwei Mannschaften. Wir freuen uns besonders auf die zahlreichen 2016er Minis, die frischen Wind in die Teams bringen werden. Wir hoffen, dass die diesjährigen Erfahrungen ihnen nicht nur sportlich weiterhelfen, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft für den Handball weiter stärken. Mit großer Vorfreude blicken wir auf die nächste Saison und die neuen Herausforderungen, die auf uns warten.
Abschließend möchten wir uns bei allen Eltern, Trainern und Helfern für ihre großartige Unterstützung und ihr Engagement in der Saison 2023/2024 bedanken. Gemeinsam haben wir eine fantastische Saison erlebt und freuen uns auf das, was die Zukunft bringt.